Na bist Du noch einer von denen die mit der Eigentumswohnung, nach der Meinung von ganz gewissen Zeitgenossen, Geld verdienen, um die Immobilie instant zu halten und zu finanzieren ?
Nun denn. Wir dürfen sehr gespannt darauf sein, wie es mit dem Immobilienmarkt in unserem Land weiter geht.
Unser Land, so habe ich das Gefühl, das wird mit kleinen und auch sehr großen Schritten an die Wand gefahren.
Videoquelle: https://www.youtube.com/watch?v=FlCSYmNfZV0
Ich habe mich in Ungarn umgeschaut, Mieten um die 10 – bis 12 Euro kalt sind dort normal, nur die Einkaufskosten einer Immobilie in Ungarn und auch Serbien sind jedoch in den meisten Fällen weitaus günstiger und oftmals ist auch das Umfeld wesentlich schöner, attraktiver, sauberer, sicherer und interessanter.
Meine Informationsseite zum Thema Ungarn und einige provisionsfreie Immobilien gibt es hier dieser Webseite: https://ungarn-immobilien.the-visitor.de/ zu finden.
Was spricht dagegen, eine kleine, eigene Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem eigenen Konto in Ungarn zu gründen.
Ob die Firma die ja dann einem Ausländer mit dem eigenen Bankkonto gehört, von Ungarn in dessen Heimatland gemeldet werden, das kann ich nicht sagen und bitte sich, wenn Interesse, sich selbst zu informieren.
Ein gewissenhafter Eigentümer einer Auslandsgesellschaft der dann noch immer auf seiner Scholle im Heimatland lebt wird sicher mit Freude seine Steuererklärung korrekt ausfüllen, um keine Straftat zu begehen, eine mögliche Steuer – Straftat die auch ich natürlich und grundsätzlich ablehne. Jeder kann, egal wo, eine Firma gründen und diese Firma auch mit einem eigenen Bankkonto ausstatten. Es ist egal wo eine Firma eines Einheimischen existiert. Ordentliche Bürger geben natürlich in ihren Steuererklärungen immer wahrheitsgetreue Angaben ab.
Mit der eigenen Vermögensverwaltungsgesellschaft in Ungarn oder Serbien oder auch Montenegro dann Immobilien zu kaufen, handeln und zu vermieten kann wieder Spaß machen und Gewinne des eigenen Unternehmen auf das ungarische Bankkonto einzufahren kann interessant sein.
Die Kosten einer Firmengründung in Ungarn sind im Gegensatz zu Deutschland lächerlich, die Steuern, Körperschaftssteuer beträgt 9 %, ebenfalls.
Es gibt sehr schöne Ecken in Ungarn wo es sich noch richtig lohnt, Immobilien zu kaufen, um damit auch Sicherheit zu schaffen und Geld zu verdienen. Übrigens das “ Mieterschutzgesetz “ in Ungarn ist für Vermieter recht interessant.
Eine weitere Besonderheit in Ungarn, was Serbien betrifft sollte eruierbar sein:
Man kann, wenn man will, auch noch immer beim Immobilienkauf in Ungarn, mit Bargeld bezahlen !
Meine Webseite mit vielen Beiträgen zu den verschiedensten Themen gibt es hier: https://www.the-visitor.de
Auch dieser Beitrag von “ Steuern mit Kopf „ kann für aufgeweckte Investoren sehr wichtig sein.
LASTENAUSGLEICH 2025:
Jetzt wird’s ERNST !
Irgendwie muss ja Geld in die Staatskasse gespült werden.
Wofür es dann, wenn es einkassiert ist, ausgegeben wird, das steht auf einem anderen Blatt.
Videoquelle: https://www.youtube.com/watch?v=TaWwhxFJTmA