• Fr.. Sep. 26th, 2025

PROVISIONSFREIE IMMOBILIEN IN UNGARN !

Sicherheit, Energie, Attraktive Steuersätze, wie z.B. 9 % Körperschaftsteuer (die Niedrigste in Europa), die Einkommenssteuer beträgt 15 % ! Die ideale zentrale Lage in der EU und eine hohe Lebensqualität machen Ungarn für Unternehmen, Gründer, Start-ups, Freelancer, Auswanderer, Selbständige und Rentner gleichermaßen äußerst interessant. Wir sind keine Agentur für Auswanderer und wir sind keine Makler !

WIE IST ES DERZEIT IN DER BRD ? WIRTSCHAFTSWACHTUM LIEGT IN DEUTSCHLAND BEI SAGENHAFTEN 0 % DER LETZTEN 3 JAHRE. ÜBRIGENS IST ES DANN DOCH UNGARN MIT PLUS 2,5 % UND STETIG STEIGENDEM WACHSTUM DAS WESENTLICH BESSER AUFGESTELLT IST !

Vonadmin

Mai 22, 2025

Europäische Kommission prognostiziert für Ungarn ein schnelleres Wirtschaftswachstum

Wer an der Realität interessiert ist, dazu noch in der Lage ist, über seine eigene Situation, auch die zukünftige wirtschaftliche Situation nachzudenken, könnte sich diesen Artikel einmal zu Gemüte führen.

In den vergangenen 3 Jahren haben wir jeweils ein Wirtschaftswachstum von sagenhaften 0 % erreicht.
Wer ist es wohl der dieses Wirtschaftstagnation initiiert hat ?
Derjenige der täglich fleißig bei der Arbeit ist, der war es sicherlich nicht, erträgt jedoch die Inflation heldenhaft und ohne zu Murren.

Aber bitte nicht dabei erschrecken, wenn man durch das Studium des per Link erreichbaren Artikel plötzlich Schnappatmung bekommen kann.
Wie wir alle wissen, ist Ungarn in der EU. 
Was wir nicht alle wissen, oder wissen wollen ist, was ist es nur das Ungarn besser macht, als so einige Länder in der West-EU !

Viele andere Menschen die bereit nach Ungarn ausgewandert sind, oder ihre Fühler dort hin ausgestreckt haben, die wissen was Ungarn viel besser macht.
Und auch ich bin sehr gut darüber informiert.
Liegt wohl daran, dass ich unsere Qualitätsmedien meide, wie der Teufel das Weihwasser.

Nach Einschätzung der Europäischen Kommission wird die ungarische Wirtschaft in diesem Jahr etwas schneller wachsen als im vergangenen Jahr.
Im nächsten Jahr wird laut der Frühjahrsprognose der Kommission die ungarische Wirtschaft noch einen Gang zulegen, berichtet Világgazdaság.

Zweimal im Jahr veröffentlicht die Europäische Kommission einen detaillierten Bericht über die Wirtschaftsaussichten. Die am Montag veröffentlichte Frühjahrsprognose zeigt, dass die ungarische Wirtschaft in diesem Jahr anziehen und sich im nächsten Jahr beschleunigen wird. Gleichzeitig könnten Inflation und Arbeitslosigkeit sinken.

Nach 0,5 Prozent im letzten Jahr,

wird das ungarische Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr voraussichtlich um 0,8 Prozent wachsen und im nächsten Jahr um 2,5 Prozent „

Weiterlesen bei UNGARNheute

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »