Website-Icon PROVISIONSFREIE IMMOBILIEN IN UNGARN !

HOHE DYNAMIK DER WIRTSCHAFT IN UNGARN. WANN ZIEHT DEUTSCHLAND NACH ?

Ungarn Heute schreibt was ich schon immer wieder gesagt und hier auch berichtet habe.
Dieser Bericht könnte oder sollte doch so einigen Zeitgenossen so langsam ein Licht aufgehen lassen.

Daten des OECD bestätigen den dynamischen ungarischen Wirtschaftswandel seit 2010.

Bei der Bewertung des Wirtschaftswachstums ist neben dessen Umfang auch wichtig, inwieweit es zum Wohlstand beiträgt. Von einem inklusiven Wirtschaftswachstum kann man sprechen, wenn seine Ergebnisse breiten Schichten der Gesellschaft zugutekommen.
Anhand der Daten der OECD lässt sich erkennen, dass es nach 2010 zu einer bedeutenden Wende in diesem Bereich gekommen ist, so  Tamás Hegedűs, Leitender Makroökonom des Forschungszentrums Századvég in einer Analyse.

Einer der wichtigsten Indikatoren für den materiellen Wohlstand sei das verfügbare Einkommen (disposable income), da es alle Einkünfte umfasst, die für den Konsum oder das Sparen verwendet werden können. Dieser Wert ergibt sich aus dem steuerpflichtigen Einkommen zuzüglich der erhaltenen staatlichen Zuwendungen, einschließlich der Steuergutschriften für Kindererziehung.

Ein noch genaueres Bild liefere das bereinigte verfügbare Einkommen (adjusted disposable income), das auch Sachleistungen wie kostenlose Bildung oder Gesundheitsversorgung quantifiziert, wobei hier auch die in unserem Land bedeutenden Subventionen für Nebenkosten zum Tragen kommen, so der Analyst.

Meine Webseite: https://www.the-visitor.de

Weiterlesen bei Ungarn Heute

Die mobile Version verlassen